Co-Piloten nackt! Heute mit den MOKOST-Jungs Robert und Jens
In unserer Serie “Co-Piloten nackt!” stellen wir euch die Profis vor, die hinter unseren Services stehen – denn wir lieben es, mit diesen Menschen zusammenzuarbeiten und sind von der Qualität ihrer Arbeit überzeugt.
Diesmal ziehen sich für euch aus: Die MOKOST-Jungs Robert und Jens.
STECKBRIEF Robert – der mit der Kaffeetasse
Name: Robert
Alter: 29
Derzeitiger Wohnort: Dresden
Lieblingsort: Ich bin überall gern… also mal kurz… aber ich mag den Ort wo meine Möbel sind immer am liebsten, da bleib ich dann auch sehr gern mal länger.
Hobbies: Die Frage fiel mir früher in Poesiealben schon immer schwer… ich liege ganz gern. Zählt das?
Lieblingsinstrument: Bassgitarre
Welche Musik hörst Du privat am liebsten? Bei der Antwort werde ich immer komisch angeguckt… so wie du: CHARTHURE… aber ich höre alles. Ich grenze mich da nicht ein und diskutiere auch nicht mit mir selbst… es muss mich einfach abholen und mitnehmen. Das geht von WhomadeWho über Sigur Ros bis hin zu Volbeat.
Ausbildung: Ich hab das, was ich heute mache, gelernt… also irgendwas mit Medien (steht glaube ich auch so im Zeugnis: Der Rob hat erfolgreich am 2tägigen Nachmittagsseminar „Irgendwas mit Medien“ teilgenommen) und dabei hab ich mich nochmal schön auf die audiovisuellen Medien spezialisiert.
Über welches Thema kann man sich mit dir gut streiten? Mit mir kann man glaube ich nicht so gut streiten. Aber ich hab keine Ahnung, frag mal Jens.
Deine Lebensphilosophie: So lang die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zu Ende!
Welche Platte hast du in deinem Leben zuerst gekauft, und welche war die letzte?
Ich hab so viele CDs, dass ich mich an die erste gar nicht erinnern kann. War sicher eine von die Ärzte. Aber die letzte war: „Brighter“ von WhoMadeWho.
STECKBRIEF Jens – der ohne Kaffeetasse
Name: Jens
Alter: 27
Derzeitiger Wohnort: Dresden
Lieblingsort: Helsinki (weil: ein Kleinod für gute Gestaltung)
Hobbies: schwimmen, reiten, lesen… was wir 12jährigen halt so machen.
Lieblingsinstrument: Trommel
Welche Musik hörst Du privat am liebsten? Ich mag die CDs aus der Bravo Girl ganz gern. Metal eben.
Ausbildung: Ich war im gleichen Nachmittagsseminar wie der Rob.
Über welches Thema kann man sich mit dir gut streiten? Politik
Über welches Thema kann man mit Robert gut streiten? Mit dem kannst du dich nicht streiten. Der hat seine Meinung und deine ist ihm egal.
Deine Lebensphilosophie: Das ist vielleicht deine Meinung… man.
Welche Platte hast du in deinem Leben zuerst gekauft, und welche war die letzte?
Die erste: The Bates – Kicks`n´Chicks
Die letzte: Machine Head – Unto the Locust
INTERVIEW
Wer seid ihr – und wenn ja, wie viele?
Jens: Wir sind MOKOST.
Robert: Ja… und somit sind wir auch gleichzeitig die Antwort auf unzählige Fragen… wie zum Beispiel… „Wer macht denn so was?“ oder … „Wen fragen wir da jetzt?“ oder auch schön: „ Ach du Scheiße… geil… wer hat denn das gemacht?“… und so weiter.
Jens: Lacht… MOKOST halt.
Robert: Ja richtig… und hier fehlt noch einer… der Sebastian von VeiTV.
Jens: Zusammen mit VeiTV bieten wir bei recordJet den Bewegtbild – Service an.
Was genau macht ihr wenn der Tag lang ist? Wie und warum ist eure Agentur entstanden?
Robert: Der Fachausdruck ist glaube ich: Klickibunti.
Jens: Oder auch: wir bewegen Pixel und Zuschauer.
Robert: Wir sind ein Motion und Kommunikationsdesign Studio. Klingt komisch ist aber eigentlich nichts anderes als ein Studio, in dem wir Musikvideos, Filme, Trailer, TV Spots und so Sachen produzieren. Wir verstehen uns als Kreativagentur mit klarer Zielsetzung. Unser Ziel ist es, Bildwelten zu erschaffen, die über die Vorstellungskraft hinausgehen. Allen die jetzt immer noch keine Ahnung haben was wir machen, kann ich da nur Google an Herz legen mit dem Suchbegriff MOKOST. Unsere Videos erklären uns wahrscheinlich besser als wir das je könnten.
Jens: Hast du jetzt beide Fragen beantwortet oder nur eine?
Robert: Nur eine.
Jens: Ich hab nich zugehört.
Robert: Bei den Fragen oder der Antwort?
Jens: Sowohl als auch! (lacht) Jetzt kommt noch, wie und warum es uns gibt oder?
Robert: Jo… leg los Großer.
Jens: Na wie das eben so ist. Wir haben uns beim lernen kennengelernt und zusammen an verschieden Projekten gearbeitet. Dann starteten wir immer mehr private Projekte. Haben dann paar Preise bei Filmwettbewerben gewonnen.
Robert: Langweilig!
Jens: Dann haben wir paar Jahre in verschieden Agenturen gearbeitet.
Robert: Langweilig!
Jens: Ja und dann haben wir uns zusammen getan.
Robert: Ah… jetzt wird’s gut.
Jens: Ja ich weiß… ist eben immer bissle trocken so eine „Before the StartUp Story“.
Robert: Wir sollten uns da echt mal eine geilere Geschichte zulegen.
Was macht eure Agentur besonders?
Robert: Unser Hauptaugenmerk liegt in erster Linie ganz klar darauf, uns selbst nicht zu langweilen oder zu wiederholen. Und ich denke das macht uns aus.
Jens: Wir suchen immer nach neuen Umsetzungsmöglichkeiten. Also was gab es noch nicht.
Robert: Wie muss man eine Kamera halten damit ein Blickwinkel kommt… also außer denen, die wir schon kennen.
Jens: Was kann man storytechnisch machen, um den Zuschauer wegzuhauen.
Robert: Wir experimentieren viel… und gern.
Jens: Das sind wahrscheinlich Sachen, die alle von sich behaupten… oder?
Robert: Wahrscheinlich…
Wie seid ihr zu einem Co-Piloten bei recordJet geworden?
Robert: Ach du, wie das halt so is… wir haben Jorin kennengelernt… haben uns direkt gut verstanden… finden die recordJet Idee geil… Jorin mochte unseren Scheiß… und so kam eins zum anderen.
Jens: Aus einem „Hey lass mal was zusammen machen“ wurde ein „Na ohne Scheiß jetzt, lass mal was zusammen machen.“
Robert: Und nun sitzen wir hier.
Wer war der bekannteste Künstler mit dem ihr bisher zusammengearbeitet habt? Wie war das? Gossip bitte!
Jens: Jacob Korn.
Robert: Wir haben mal die Uncanny Valley Typen angeschrieben ob sie jemanden kennen, der ein Video braucht.
Jens: Und Jacob brauchte eben gerade eins.
Robert: Für den Song „She“.
Jens: Jacob ist zu uns ins Büro gekommen und erklärte was er sich so vorstellt.
Robert: Wir haben das Video dann mit einer Crew aus Österreich zusammen gemacht.
Findet man glaube ich auch bei YouTube.
Jens: Is ganz geil geworden.
Was war das kurioseste Erlebnis im Zusammenhang mit eurer Arbeit, und worauf hättet ihr gerne verzichtet?
Robert: Wir haben paar Videos gemacht in denen wir selbst vor der Kamera stehen. In einem treten wir uns gegenseitig so einen rosa Sitzball ins Gesicht… darauf hätte ich verzichten können.
Jens: Oh ja… das war echt ne Scheißidee.
Robert: The princesses and the pink pea heißt der Film.
Jens: Ich sag nur: YouTube.
Robert: Ja und zu kurios kann ich sagen, dass wir damit unseren Alltag verbringen.
Jens: Richtig… darum geht es ja bei uns… um kuriose Geschichten oder Bilder.
Was ist euer ultimativer Tipp für unsere Passagiere?
Robert: Macht ja keine Posingvideos! Die werden zu 99% Scheiße! Kein Schwein will sehen wie eine Band 3-5min im gleichen Set steht und vor sich hin post! Da könnt ihr auch noch so fancy schneiden.
Jens: Solche Videos finden echt immer nur die Bands selbst cool, für alle anderen ist das unfassbar langweilig.
Robert: Wenn ihr ein Video macht, findet einen Weg eine Geschichte so zu erzählen, dass auch andere Bock haben die zu sehen.
Jens: Und für alles andere fragt ihr einfach mal bei uns an.
Erzählt ihr uns euren Lieblingswitz?
Robert: Passt auf… den hat Matthias Schweighöfer mal bei MTV Home erzählt.
Jens: Ach, nicht der Kuhwitz oder?
Robert: Doch! Zwei Bullen (Vater & Sohn) stehen auf einer Koppel und schauen ins Tal auf eine Herde Kühe. Da sagt der Sohn zu seinem Vater: „Los wir rennen jetzt da runter und ficken so ne Kuh!“ Da sagt der Vater: „Nein mein Sohn! Wir gehen ganz langsam… und ficken alle!“
Letzte Worte? Was möchtet ihr unbedingt noch sagen, was ihr bisher nicht loswerden konntet?
Robert: Das Jesuskind weint wenn ihr euch da unten anfasst!
Jens: Was soll ich jetzt dazu noch sagen?
Jungs, wir danken euch für das Gespräch!
Jens: Wir danken euch :-)
Klickt hier, wenn ihr Bewegtbild und andere Services von MOKOST über recordJet buchen wollt (runterscrollen zu „Bewegtbild“).