Expertentipp: Crowdfunding-Video – seid gut, aber nicht deluxe!
Treue Leser unseres Blogs sind bereits bestens darüber informiert: Ein ordentliches Pitch-Video ist einer (!) der essenziellen Bausteine für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne. Ein gutes Pitch-Video wird im Idealfall nicht in 5 Minuten abzudrehen sein, sondern erfordert eine gewisse Planung.
Dass man jedoch nicht nur zu wenig tun kann, sondern auch ZU VIEL – und sich damit ebenfalls den Erfolg seiner Kampagne ordentlich versemmeln kann, haben wir in dem interessanten Artikel „Music Crowdfunding Danger – Be Good…But Not Too Good“ auf Hypebot gelernt.
Der Autor Matt Voyno schreibt über seinen eigenen Misserfolg mit einem Pitch-Video, das so ambitioniert produziert wurde, dass es den Unterstützern offenbar den Eindruck vermittelte, dass die Band eigentlich geradezu in Geld schwimme:
Obviously the video LOOKS like a million bucks! But to some people it looks we HAVE a million bucks. At first I was shocked by that idea, but upon some reflection I can understand it. The thought of a viewer probably goes something like this: „Why should I give you money? Clearly you signed with a fancy publisher, they gave you money, paid for your photos and fancy video shoot!“
Voynos Konsequenz aus dem Dilemma: Er drehte ein neues Video, „filmed on an iPhone, held by a friend, edited by Hoover. Nothing million dollar about it“
Unser Resümé – 4 Tipps für das Pitch-Video
1. Niemand sollte eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben rufen, der sich auch locker aus eigener Tasche finanzieren kann. (Wir fragen uns klammheimlich, ob der Mißerfolg von Björks Crowdfunding-Kampagne für ihre Biophilia-App nicht darauf zurückzuführen sein könnte, dass man mit dem Namen Björk eher keine Geldknappheit verbindet? Man weiß es nicht…)
2. Wenn ihr euch nicht „mal eben“ selbst finanzieren könnt, dann heißt dies um Umkehrschluss, dass ihr auf den Erfolg eurer Kampagne angewiesen seid
3. In diesem Fall ist es eine schlechte Idee, den Förderern, Fans und Unterstützern gegenüber den Eindruck zu erwecken, dass ihr Rich Kids seid, die in Geld schwimmen – siehe Tipp 1
4. …und es bleibt weiterhin eine schlechte Idee, ein lustloses Schmalspurvideo abzudrehen, das keinen potenziellen Unterstützer vom Hocker reißt
Kurzum: Seid gut und ambitioniert, aber seid nicht zu gut. Eines unserer liebsten Beispiele für ein bodenständiges, sympathisches und vor allem erfolgreiches Pitch-Video ist unser Passagier Sören Vogelsang von „Das Niveau“.