Expertentipp: Geld verdienen mit den Partnerprogrammen der Musik-Stores
Unsere Support-Crew wird oft gefragt, welche Möglichkeiten es gibt, beim Verkauf der Musik noch mehr dazuzuverdienen – und ob wir, wie andere Vertriebe, Widgets anbieten, die man einbinden kann, um seine Musik auf der eigenen Webseite zu verkaufen.
Nein, das biete wir nicht an.
Warum? Das hat zwei gute Gründe:
1. Es gibt schon viele kostenlose und wirklich gute Widgets wie z.B. BandPage, die ständig weiterentwickelt werden.
2. Viele Stores haben Partnerprogramme (zum Teil auch mit Widgets wie z.B. iTunes), mit denen ihr pro Klick noch mehr verdienen könnt. Und das entspricht unserem Prinzip: Mehr Geld für Künstler*innen und Labels.
Wie man mit den Partnerprogrammen der Stores Geld verdient, erklären wir euch in diesem Artikel.
Affiliate-Programme: So funktionierts.
1. Ihr meldet euch zunächst bei den Partnerprogrammen der Stores an (eine Liste zu den Programmen der wichtigsten Stores findet ihr unten).
2. Dort bekommt ihr dann einen sogenannten Affiliate-Link, mit dem nachverfolgt werden kann, ob ein Kunde über eure Webseite Musik gekauft hat.
3. Diesen Link baut ihr in eure Webseite ein, so dass eure Fans nur noch klicken müssen, um darüber Musik zu kaufen. Es lohnt sich auch, Freunden und Famile explizit Bescheid zu sagen, dass sie über die Links auf eurer Webseite gehen sollen, wenn sie eure Musik kaufen wollen.
4. Wenn ihr an einem Partnerprogramm teilnehmt gibt es für jeden über euch verkauften Track Geld von den Stores. Wieviel das im Einzelfall ist, kommt auf den Store an. Alle Infos gibts auf den Affiliate-Seiten der Stores.
Die wichtigsten Stores mit Partnerprogrammen
Leider bieten bisher nicht alle Stores Partnerprogramme an – dafür aber die Wichtigsten. Hier haben für euch die entsprechenden Stores mit direktem Link zum Partnerprogramm aufgelistet.