Great White Shark ist das Indierock-Projekt des in Berlin lebenden Schweizers David Naville.
Anfang 2018 arbeitete David gemeinsam mit seinem Produzenten Matthieu Brismontier (MOWD Production Studio) an Elektro- und Synthiepop-Songs, besann sich währenddessen aber auf seine Rockmusik-Wurzeln und erdachte das Konzept von Great White Shark: Indierock mit Heavy und Dark-Wave-Anleihen, Elektrosamples und psychedelischem Klaviereinsatz.
Die musikalischen Einflüsse, mit denen er aufwuchs, umfassen Bands wie The Deftones, Korn, Deep Purple, Pixies, Metallica, Nirvana und Led Zeppelin, um nur ein paar zu nennen.
Doberman ist die Debütsingle von Great White Shark und soll für Freiheit, Geschwindigkeit und eine geradlinige und unkomplizierte Herangehensweise ans Leben stehen.
NEXT STOPS:
Der nächste Track, „Tapis Rouge“, erscheint in einigen Monaten – weiterhin arbeitet Great White Shark auf weitere Songs, sowie den Clip von „Tapis Rouge“ hin. Live performances werden ab der zweiten Hälfte 2019 stattfinden.
Daneben, bin ich auch auf der veröffentlichtung von meinem electropop Projekt PYRAME beim arbeiten, ihr solltet davon neue Musik ab nächstem Monat hören.
Great White Shark gibt es diese Woche in unserer Der Captain empfiehlt Alternative & Pop Playlist zu hören:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Alle Infos hier:
Facebook