Bandfestival Dresden 2013: recordJet ist offizieller Sponsor
Man kann von romantischen Liebesbeziehungen ja halten, was man will.
Auf die Dresdner Bands und ihr Publikum treffen sie auf jeden Fall zu. Da werden Veranstaltungen an das virtuelle blaue Gesichtsbrett gepinnt, moralisch tief verbundene Nachteulen als Backliner, Stempelkissenbediener oder Eintrittskartenausteiler und instantbegeistertes Basispublikum angeheuert. Die hörende und schauende Menge differenziert sich auch bei den Dresdner Nachwuchsbands in die Nerds und gefühlvoll Anverwandten. Für erstere ist die Fender die Fendi des Saitenreiters, und ohne Evans fellt der Tom nicht gut genug. Für letztere hingegen ist der Gitarrist sowieso ein Gott und die Kondition des Drummers eine beidseitig schweißtreibende Angelegenheit.
Beim Bandfestival Dresden begegnen sie sich alle. Die Fachsimpler und Anhimmler, die Musikanten und auf die Musik Gespannten – und recordJet ist offizieller Sponsor des Festivals!
Am 31. Mai und 1. Juni 2013 entern die lokalen Kapellen und musizierenden Einzelkämpfer wieder den Club Puschkin. Eine Außen‐ und zwei Innenbühnen werden Podium der Bandfestival‐Philosophie: Raus aus dem Probenraum, rauf auf die Bretter! Dem Bandfestival Dresden bedeuten diese nicht unbedingt die Welt, denn den Veranstaltern ist die Förderung der städtischen Livemusik, die Ermöglichung der Begegnung von Dresdnern mit ihren Musikern und umgekehrt viel wichtiger als Profit. Da nicht alle während der zwei Tage spielen können, wurde das Line‐up durch eine von der Bandfestival‐Jury getroffenen Vorauswahl sowie ein sich daran anschließendes Voting zusammengestellt.
Im Mai 2012 öffnete der Club Puschkin Dresden erstmals seine Türen zum Bandfestival Dresden. Musiker wie Besucher haben die Idee begeistert angenommen und den damals nur einen Tag mit toller Musik und urlaubsähnlicher Strandatmosphäre im Außengelände verbracht. Der Bewerberansturm übertraf die Erwartungen der Veranstalter: Über 100 Musiker und Bands wollten dabei sein. Zahlreiche positive Feedbacks und der Ruf nach mehr bestärkten das Organisationsteam darin, das Bandfestival weiterzuführen.
Mehr Infos zum Bandfestival Dresden, das Line‐up und Details zu den teilnehmenden Bands findet ihr unter www.bandfestival‐dresden.de
Das Line-Up am Freitag, 31. Mai 2013:
Außenbühne
18.00 – 18.45 Magnus Mond
19.00 – 19.45 André Stelzer
20.00 – 20.45 No King.No Crown.
21.00 – 21.00 Schimmelreiter
Kleine Bühne
19.00 – 19.45 Thybeaux
20.15 – 21.00 enVivo
21.30 – 22.15 Trojka
22.45 – 23.30 The Smokkings
Große Bühne
19.15 – 20.15 The Naked Hands
21.00 – 22.30 NASH (Record Release Show)
23.00 – 24.00 Stunner
im Anschluss: Jamsession auf der großen Bühne
Das Line-Up am Samstag, 1. Juni 2013:
Außenbühne
14.00 – 14.45 When Jester rules
15.00 – 15.45 DJ Avue feat. Tanne M.C.
16.00 – 16.45 Krachgarten
17.00 – 17.45 Arek Frog
18.00 – 18.45 Tom Gavron & The Symphonics (Akustikset)
19.00 – 19.45 Susann Großmann
Kleine Bühne
15.00 – 15.45 Sands of Mars
16.45 – 17.30 Alpha and Better
18.30 – 19.15 Fuzz Party Invitation
20.15 – 21.00 APOA
22.00 – 22.45 Alice Roger
Große Bühne
15.45 – 16.45 Groschenroman
17.30 – 18.30 Simplistic
19.15 – 20.15 eigenARTig
21.00 – 22.00 Luc Stargazer
22.30 – 24.00 Offbeat Foundation