Urheberrecht im Alltag: Was müssen Musiker beachten?
Für Musiker, die sich schon immer gefragt haben, was es rechtlich beim Covern, Remixen oder Samplen zu beachten gilt, gibt es nun ein kostenloses Buch der Bundeszentrale für politische Bildung:
Nicht nur Musiker, Autoren und Künstler müssen sich heute mit dem Thema Urheberrecht beschäftigen, sondern auch Musikliebhaber und Internetnutzer. Fragen, die sich bei der Nutzung digitaler Medien stellen, sind für Laien nicht einfach zu beantworten. Und die Veränderungen im Urheberrecht geben sogar Juristen Rätsel auf.
iRights.info erklärt einfach und verständlich, was man beim Kopieren von CDs beachten muss: Welche Regeln gibt es, wenn man eigene Musik macht, Filme dreht oder Bücher schreibt? Wie funktionieren freie Lizenzen? Wie hat sich das Urheberrecht entwickelt? Und was bedeutet das für Autoren und Nutzer? iRights.info wurde 2006 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. 2008 erhielt es den Klicksafe Preis für Sicherheit im Internet.
Das Buch kann für 4,50 € Bereitstellungspauschale hier bestellt oder als PDF (15 MB) kostenlos heruntergeladen werden.