Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

567 Suchergebnisse für:

529

Workshop: MP3-Vertrieb mit recordJet (14.12.2010, Scheune Akademie, Dresden)

Die Scheune Akademie und recordJet laden zum zweiten Workshop „MP3-Vertrieb mit recordJet – Deine Songs bei iTunes und Co.“ am 14.12.2010 um 18 Uhr in der Scheune, Dresden. Hier die Details:   Seit dem 1. April 2010 bietet das Dresdner Startup recordJet einen weltweiten digitalen Musikvertrieb an, der auch die “großen” Online-Stores beliefert und den […]

530

Download-Markt wächst 2010 um 49 Prozent

Für Downloads auf stationäre und mobile PCs geben die Deutschen 2010 die Rekord-Summe von rund 390 Millionen Euro aus. Das sind nach einer Prognose des Hightech-Verbands BITKOM 49 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Ob Musik, Spiele, Videos, Hörbücher oder Software – noch nie waren die Angebote so beliebt. Die Anzahl bezahlter Downloads wird bis […]

531

Remix-Wettbewerb: Popmusik ist König

  Der Electro-Popper und recordJet-Passagier Mitropamusik wandelt an den Grenzen der Genres und ist dabei nur einem verschrieben: Tanzbar muss es sein. Techno, House, New Wave und großer Pop werden zu eingängigen und pulsierenden Songs vernäht. Mitropamusik will nun euch ranlassen und präsentiert  einen Remix-Wettbewerb:   Baut einen Remix von „Popmusik im Blut“ und gewinnt: […]

532

Neuer Label-Tarif bei recordJet

Ab heute gibt es ein neues Tarif-Modell bei recordJet: Den Label Deal. Die Idee kam von einigen Labels und nun ist sie umgesetzt worden. Sofern ein Katalog von mindestens 25 Veröffentlichungen vorliegt, können folgende Zusatzleistungen kostenlos beantragt werden:   + Kosten werden mit zukünftigen Verkäufen verrechnet Keine Vorkasse bei Einstellung von Veröffentlichungen notwendig   + […]

533

Neuer Label-Tarif bei recordJet

Keine finanzielle Vorleistung durch Verrechnungsmodell Mit dem Label Deal führt der Musikvertrieb recordJet einen neuen Tarif ein, der sich speziell an Labels richtet, die schon etwas länger am Markt sind. Entscheidender Vorteil des Tarifs ist die Verrechnung der Bereitstellungskosten mit zukünftigen Erlösen. Somit sind keine finanziellen Vorleistungen nötig. „Ein persönlicher Ansprechpartner und die alternative Anlieferung […]

534

Studie über Online-Musik-Downloads

Im Rahmen einer Marktforschungsstudie an der Universität Alcalá de Henares (Spanien) untersucht Isabel Weißbach das Konsumverhalten bezüglich Musik-Downloads in Online-Shops. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den drei Größten in Europa, iTunes, Amazon und eMusic. Die Studie wird in Spanien und Deutschland realisiert. Erkenntnisse über den spanischen und deutschen Markt werden auch im recordJet-Blog veröffentlich.   Bis […]

535

Veranstaltungstipp: Social Music Networks im Vergleich am 30.11. (Scheune Akademie)

Am Dienstag, den 30.11.2010 wird uns Rajko Aust (Madrhymaz / Al Magnifico) Musikportale aus Sicht der Selbstvermarktung vorstellen und dabei den Fokus auf Soundcloud und Myspace legen. Ergänzend wird Sebastian Schwerk (Scheune Akadmie) die Möglichkeiten von Facebook (inkl. Bandpage, Youtube und Pay with a Tweet) erläutern.   Eine Veranstaltung für Musiker und Interessierte, die sich […]

536

Interview zu recordJet in der aktuellen Beat

In der aktuellen Printausgabe des Magazins Beat (12/2010)  wurde ein Interview mit Jorin Zschiesche über recordJet veröffentlicht. Zu finden ist es in (fast) jedem Zeitschriftenladen, in unserem Pressebereich oder hier (PDF).

537

The Love Bülow gewinnen local-heroes Finale

14 Bands lassen es anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Deutschlands größtem Non-Profit Nachwuchs-Bandwettbewerb ordentlich krachen. Pinguine, wie im vergangenen Jahr geschehen, wurden in der Magdeburger Factory nicht gesichtet. Laut, skurril und manchmal nicht minder überraschend, ging es am 6. November dennoch zu. 14 Formationen aus allen Teilen Deutschlands hatten die Verantwortlichen ins Bundesfinale des Traditions-Contests […]

538

iTunes Ping bisher nur mit 2000 Künstlern

Seit 2 Monaten ist das Social Network iTunes Ping nun online und wächst stetig. Laut Apple hat Ping bereits mehrere Millionen Nutzer, aber lediglich etwas mehr als 2000 offizielle Interpretenprofile. Diese sind nur per Einladung erstellbar. Zwar ist Ping noch nicht hundertprozentig ausgereift, dennoch eine gute Promotion-Möglichkeit für Musiker.   Für die Beantragung des Profils […]

539

Young Guru meint Major Labels wären „Sklavenhalter“

HipHop-Produzent Young Guru, der auch für Jay-Z und Kanye West tätig ist, erklärt, warum Musiker auf Major Labels verzichten können und warnt diese vor der Falle eines 360 Deals. Für ihn ist aktuell die richtige Zeit für musikalische Unabhängigkeit. via Hypebot  

540

Urheberrecht im Alltag: Was müssen Musiker beachten?

Für Musiker, die sich schon immer gefragt haben, was es rechtlich beim Covern, Remixen oder Samplen zu beachten gilt, gibt es nun ein kostenloses Buch der Bundeszentrale für politische Bildung:   Nicht nur Musiker, Autoren und Künstler müssen sich heute mit dem Thema Urheberrecht beschäftigen, sondern auch Musikliebhaber und Internetnutzer. Fragen, die sich bei der […]