Marketing Trifecta – so erreichst du mehr Fans & Reichweite
Wie du deine Musik strategisch vermarktest
Viele Artists posten Content und hoffen auf Reichweite – doch ohne Plan verpufft der Effekt. Um deine Musik strategisch zu vermarkten, brauchst du nicht nur Promo, sondern ein harmonisches Zusammenspiel aus mehreren Bausteinen.
Genau hier kommt das Marketing Trifecta ins Spiel – ein einfaches Modell, mit dem du deine Vermarktung strukturiert angehen kannst.
Das Marketing Trifecta – Überblick
Das Modell besteht aus drei zentralen Säulen, die sich gegenseitig verstärken:
1. Owned Media – was dir gehört
Dazu zählen deine eigenen Kanäle, auf denen du die Kontrolle hast. Beispiele dafür sind deine Website oder deine Landingpage, Newsletter usw. Auch deine Social Media Kanäle wie Instagram, TikTok oder YouTube zählen dazu.
2. Earned Media – was du dir verdienst
Dazu zählen Medien, die nicht bezahlt sind und worüber du die Aufmerksamkeit über andere bekommst. Beispiele dafür sind Blog-Features, Playlist Platzierungen, Presseberichte, Interviews, Shares von Fans etc.
Du erlangst Reichweite durch Dritte und gleichzeitig Social Proof bzw. eine hohe Glaubwürdigkeit.
3. Paid Media – was du bezahlst
Hierzu zählen alle Medien, die du für Reichweite bezahlen musst. Das sind beispielsweise Social Media Ads (META, TikTok), Google Ads oder Influencer Marketing (bezahlt). Der Vorteil daran ist die gute Skalierbarkeit und die schnelle Reichweite, die du erlangen kannst.
Zusammenspiel – warum alle 3 wichtig sind
Nur wenn alle 3 zusammenwirken, entsteht ein effektiver und nachhaltiger Marketing Mix: Dabei ist Owned Media deine Basis, während Earned Media deine Reputation stärkt und Paid Media deinen Releases ein Boost verleiht.
Starte mit Owned Media: Baue deine Social Media Kanäle auf, poste regelmäßig und kontinuierlich und lege den Fokus darauf eine Community aufzubauen. Interagiere mit deiner Fanbase und baue eine Bindung auf. Wenn beispielsweise eine Mailing List für dich Sinn ergibt, kannst du auch das als weitere Maßnahme in Betracht ziehen.
Nutze Earned Media gezielt: Pitchen sollte Teil deiner Strategie sein. Dazu kann es hilfreich sein eine aussagekräftige EPK vorzubereiten. Erstelle eine Liste mit Online und Print Medien, passenden Radio- und TV-Sendern, Podcasts, Playlisten usw. Dadurch kannst du vorbereitet, gezielt und passend für deine Releases pitchen. Hier kann es auch hilfreich sein punktuell mit Profis zusammenzuarbeiten – schau dir dazu gerne unseren All-In-One©️ Musik-Promotion-Service mit SUPERLIFEPROMO an.
Setze Paid Media sparsam aber strategisch ein, z.B. zum Release oder Tourstart. Auch hier – Vorbereitung ist oftmals das Wichtigste: Schau genau wie viel Budget du hast und wie viel du ausgeben möchtest. Überlege, ob du mit Influencer:innen zusammenarbeiten möchtest oder das Geld in Social Media Ads oder Spotify Ads, wie Marquee oder Showcase-Kampagnen investieren möchtest. Informiere dich wie du am besten Ads buchen kannst – dazu gibt es viele gute Infos im Internet. Ansonsten kann es auch hilfreich sein mit Profis zusammenzuarbeiten. Schau dir gerne dazu unseren Social Media Ads & Marketing Service mit SwipeUp Marketing an.
Zusatz-Tipp: Organische Ansätze gehen vor bezahlter Werbung. Teste, ob deine Content Pieces auf deine Socials organischen Traffic generieren und buche dann bei Bedarf eine Kampagne.
Mehr Input gefällig?
In unserem neuen recordJet Artist Handbook findest du eine ausführliche Anleitung zum Marketing Trifecta – inkl. weiterer konkreter Tipps von Expert:innen.

Hol dir jetzt dein kostenloses Exemplar – einfach anmelden für unseren monatlichen Newsletter und direkt downloaden.
