Passenger of the Month im April 2021: Niconé
Unser Featured Artist im April: Niconé
In Berlins pulsierender Clubszene ist es als Künstler leicht, in der Masse unterzugehen. Um herauszustechen, müssen Genres verbogen, Risiken eingegangen und die Fans auf Trab gehalten werden, immer in Erwartung dessen, was als nächstes kommt. Niconé macht genau das. Ständig kreativ und innovativ, scheut der deutsche DJ und Produzent keine Herausforderung.
Alexander Gerlach gründete Niconé im Jahr 2007 als ein Projekt, das Musik und Mode verbindet – neben seiner Leidenschaft für Musik hat er ein Händchen für Grafikdesign und eine Leidenschaft für Kleidung. Seit Beginn seiner Musikkarriere hat er eine Reihe von Alben und EPs veröffentlicht, sowohl solo als auch mit Künstlern wie Sascha Braemer, Jan Blomqvist und Philip Bader, um nur einige zu nennen.
Niconés Musik lässt sich nicht einfach durch ein Genre definieren, sondern vielmehr durch ein Gefühl: das Gefühl, wenn sich eine Tanzfläche voll fremder Menschen zu einer einzigen Masse vereint, die alle zu einem Beat tanzen; von der Sonne, die am frühen Morgen aufgeht, genau dann, wenn eine Party ihren Höhepunkt erreicht; von den Stunden, die man mit neuen Freund:innen im Gespräch verbringt, während die After-Hour-Tracks in der Ferne dröhnen; von der Nostalgie für die vergangenen Jahre, die durch die Aufregung für das, was kommen wird, ausgeglichen wird.
Dantze, das Label, das er 2006 zusammen mit Philip Bader gründete, ist zu einer Plattform für die Veröffentlichungen der Werke von Talenten wie Britta Arnold, Gunjah und Daniel Dreier geworden. Das Label umfasst verschiedene elektronische Musikstile, die ähnliche euphorische Gefühle vermitteln, die man beim Hören von Niconés eigenen Tracks erlebt, aber alle auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Seine Veröffentlichungen auf Labels wie Stil vor Talent, Katermukke, Bar 25 Music und natürlich Dantze beinhalten Einflüsse aus Deep House, Tech-House, elektronischer Musik der alten Schule sowie aus nicht-elektronischen Genres. Aber die Klassifizierungen sind nicht das, was wichtig ist – es geht darum, ein Gefühl zu vermitteln, und das tut Niconé meisterhaft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr von Niconé auf Facebook und Instagram.
Einmal im Monat präsentiert recordJet den Passenger of the Month. Gewählt von der recordJet-Crew und einigen Musikredakteur:innen wird ein recordJet-Artist prämiert, dessen Veröffentlichung uns besonders gefällt. Hier bewerben…