„Zweitverwertungsrechte, GVL & Lizenzen – Alles was du über Neighboring Rights wissen musst“ Sichere dir einen Platz in unserer Online-Masterclass!
recordJet "Learn to Fly"-Masterclass zum Thema Neighboring Rights mit den Profis von MACC Media Accounting
GVL, Ausschüttungen, Lizenzen, Rechte! Wann steht dir als Musiker:in Geld zu? Und von wem eigentlich? Da fehlt manchmal etwas der Überblick. Wir wollen dir dabei helfen: Unsere nächste Masterclass soll ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.
Du hast vor kurzem die jährlichen Ausschüttungen von der GVL erhalten, möchtest aber gerne noch genauer verstehen, wie sich diese zusammensetzen und wie die Zusammenhänge in der Musikbranche diesbezüglich sind? Oder du hast keine Ausschüttungen von der GVL erhalten und fragst dich: wieso eigentlich nicht? Was genau ist die GVL und wieso solltest du das als Musiker:in auf jeden Fall auf dem Schirm haben? All diese Fragen werden in unserer nächsten Online Masterclass zum Thema „Zweitverwertungsrechte, GVL & Lizenzen – Alles was du über Neighboring Rights wissen musst“ beantworten. Die Masterclass findet am 20.10.2021 um 17 Uhr statt und du kannst von überall aus teilnehmen! Melde dich jetzt für einen Teilnahmeplatz an und erhalte spannende Infos von Expert:innen aus der Branche.
Achtung: Diese Masterclass ist vor allem für ausübende Künstler:innen und nicht so sehr für Labelinhaber:innen geeignet. Es wird in Zukunft auch noch Masterclasses zum Thema geben, die auf diese und weitere Berufsgruppen spezialisiert sind.
Wie klappt’s mit deiner Teilnahme?
- Erstelle dir hier kostenlos einen recordJet-Account (wenn du noch kein/e Kund:in bei uns bist).
- Fülle das (super kurze) Anmelde-Formular bis zum 19.10.2021 (12:00 Uhr) aus!
- Like unseren Instagram-Beitrag und folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben!
- Den Link zur Masterclass erhalten alle Teilnehmer:innen am 19.10.2021 per Mail.
Worum geht’s?
In dieser Online Masterclass dreht sich alles um die sogenannten Neighboring Rights. Den Begriff haben die meisten Musiker:innen wohl schon einmal gehört, aber was verbirgt sich eigentlich wirklich dahinter und für wen sind sie überhaupt von Bedeutung?
Die GVL vertritt Künstler:innen, Major und Independent Labels, Tonträgerhersteller:innen und Veranstalter:innen in der Wahrnehmung ihrer Leistungsschutzrechte. Ganz egal, in welchem Genre sie tätig sind. Bist du ausübende/r Künstler:in und deine Songs werden z.B. im Fernsehen, im Radio, oder aber auch an öffentlichen Orten wie in Cafés, Bars und Frisörsalons gespielt, steht dir für jede Verwendung auch Geld zu. Damit dieses Geld auch bei dir ankommt, gibt es in Deutschland die „Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten“, kurz GVL genannt.
Um dir die wichtigsten Basics rund um das Thema zu vermitteln und dir einen guten Überblick zu verschaffen, werden folgende Themen in der Masterclass besprochen:
- Die Player der Musikbranche – Wer hat mit wem zu tun?
- Abrechnungsströme – Wer rechnet ab und an wen geht das Geld?
- Was sind und wo stehen Neighboring Rights?
- Was sind Leistungschutzrechte und wie kann man sie nutzen?
- Wie sieht ein Wahrnehmungsvertrag mit der GVL aus?
- Wie läuft es international mit den Leistungsschutzrechten?
- Wie lange dauert es, bis Geld wirklich bei dir ankommt?
- Wann ist es sinnvoll, eine Agentur für die Bearbeitung deiner Rechte und Lizenzen zu engagieren?
- Gibt es Vorschüsse?
Wer leitet die Masterclass?
MACC Media Accounting GmbH ist eine 2001 gegründete Serviceagentur für die Musik- und Filmbranche. Auf Grundlage ihrer professionellen Fachkenntnisse und langjährigen Erfahrungen übernimmt sie für Musiker:innen und Labels alle Aufgaben rund um das Abrechnungsmanagement. Dabei füllt MACC Media die Lücke zwischen Rechtsanwälten und Steuerberatern, indem sie beispielsweise die Prüfung durchführt, die gewährleistet, dass alle zu verteilenden Lizenzzahlungen aus der Nutzung von Musik der Artists im Radio oder bei Konzerten korrekt zugeordnet werden.
Neben ihrer beratenden Tätigkeit ist die Hauptaufgabe von MACC Media die Prüfung, Kontrolle und Erstellung von Lizenzabrechnungen, die sich u.a. aus den Leistungsschutzrechtsansprüchen bei Ausstrahlung im Radio & TV ergeben. Diese beinhaltet auch die Prüfung und Kontrolle der Abrechnungen von nationalen und internationalen Verwertungsgesellschaften, wie der GVL.
Die Serviceagentur arbeitet weltweit mit über 30 Verwertungsgesellschaften zusammen und gewährleistet den Schutz und die Überwachung nationaler und internationaler Rechte für Hersteller:innen von Tonträgern.
Jens Rose
Jens Rose ist Gründer und Inhaber von MACC Media Accounting GmbH und seit über 30 Jahren in der Musikbranche im Administrations- und Abrechnungsbereich tätig. Neben der MACC ist er auch als Vertreter der Indies in der Gesellschafter und Delegierten Versammlung der GVL tätig, sowie in verschiedenen Gremien der GVL aktiv und hat darüber hinaus auch selbst ein eigenes Tonträgerlabel mit dem Namen Beat Box.
Gabi Waber
Gabi Waber arbeitet seit 2019 bei der MACC Media Accounting GmbH und hat sich in dieser Zeit ein fundiertes Wissen zum Thema Verwertungsgesellschaften und Leistungsschutzrechten und dem „how-to-actually-do-it“ angeeignet. Sie leitet das Berliner Team, das sich um alles im Bereich internationaler Verwertungsgesellschaften für Künstler:innen und Labels kümmert. Ihre beruflichen Wurzeln liegen in der Betriebswirtschaft und nach vielen Jahren und Stationen in leitenden Positionen in der Hotellerie, hat sie der Wunsch in Berlin zu leben in die Musikbranche gebracht. Den Bezug zur Branche hat sie bereits seit vielen Jahren, da ihr Bruder ein erfolgreiches Musiklabel gründete.
Teilnahmebedingungen – “Learn to Fly“ – by recordJet
- Die Teilnahmeplätze für die Online-Masterclass sind nicht begrent. Jede/r Teilnehmer:in kann maximal einen Platz belegen.
- Den Umfang der Masterclass bestimmen die Speaker:innen. Die Masterclass findet am 20.10.2021 von 17-19 Uhr statt.
- MACC Media und recordJet übernehmen keine weiteren Kosten.
- Der Gewinn ist nicht auszahlbar.
- recordJet behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen auszuschließen, die sich nicht an die Teilnahmebedingungen halten.
- recordJet haftet nicht im Falle technischer Probleme bei der Registrierung auf recordJet oder sonstigen technischen Problemen, die eine Teilnahme verhindern oder erschweren.
- Für alle Teilnehmenden gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung von recordJet.
Mehr zu den „Learn to Fly“-Masterclasses by recordJet
Du möchtest alleine fliegen lernen im Musikbusiness? Ja bitte! Egal was dich interessiert – ob es die Arbeit eines Musikverlages, Crowdfunding-Kampagnen, Selbstvermarktung, das Produzieren von Musik oder Promo ist – die „Learn to Fly“- by recordJet Masterclasses bauen dir die schönste Startbahn.
Eingeladene Expert:innen verschaffen dir exklusive Einblicke, vermitteln Tipps und Tricks und berichten von eigenen Erfahrungen. In einer persönlichen Runde können verschiedenste Inhalte vermittelt und diskutiert werden.