• Reiseklassen
  • Bordservices
  • Erfolgsgeschichten
  • Blog
    • Co-Piloten
    • News
    • Passenger of the Month
    • Interviews
    • Presse
    • recordJet
    • Tipps
  • Passagier werden
  • Check In
  • Flug Upgrades
    • Upgrades
    • Chartsanmeldung
    • Labelcode / Neighbouring
    • Apple Digital Masters
    • iTunes Instant Gratification
  • Duty Free
    • In-flight Entertainment
    • Apple Music for Artists
    • Spotify for Artists
    • Barcode
    • Amazon Media on Demand
  • recordJet
    • Warum recordJet?
    • Flugplan
    • FAQ
    • Crew
    • Jobs
    • Newsletter
  • DE
    • EN
    • ES
  • Suche
  • Menü Menü
News | von Julia Szymik | 23. März 2021

„Kreativität und mentale Gesundheit in ungewissen Zeiten“ Sichere dir einen Platz in unserer Online-Masterclass!

recordJet "Learn to Fly"-Masterclass zum Thema Mentale Gesundheit


Die Musikbranche steht still. Oder jedenfalls Teile davon. Abgesagte Touren, geschlossene Clubs, fehlende Einnahmen – und kein Ende in Sicht. Diese Situation ist belastend für viele Künstler:innen. Unsere Masterclass „Kreativität und mentale Gesundheit in ungewissen Zeiten“ soll dir als Musiker:in helfen. Beim sortieren, planen, Kräfte sammeln und dabei, kreativ zu bleiben oder deine Kreativität wieder zu aktivieren. Sichere dir jetzt einen von 20 Plätzen in unserer Online-Masterclass am 13.04.2021 von 16-17:45 Uhr mit Coach Florence Jimenez Otto!


Wie klappt’s mit deiner Teilnahme?

  1. Erstelle dir HIER kostenlos einen recordJet-Account (wenn du noch kein/e Kund:in bei uns bist).
  2. Fülle das (super kurze) Anmelde-Formular bis zum 06.04.2021 (23:59 Uhr) aus! Du erhältst eine Anmeldebestätigung von uns und musst dann noch final zusagen.
  3. Like unseren Instagram-Beitrag und folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben!
  4. Den Link zur Masterclass erhalten alle Teilnehmer:innen am 08.04.2021 per Mail.
  5. ACHTUNG: Bei der Anmeldung gilt: First come – first serve!

Worum geht’s?

Die Corona-Pandemie stellt insbesondere Musiker:innen und freie Kulturschaffende vor besondere Herausforderungen. Die ungewisse Zukunft der Musikbranche wirkt sich nicht nur auf die finanzielle Existenz aus, sondern auch auf das mentale Wohlbefinden. Und sie übt einen starken Einfluss auf die Kreativität aus.

Bereits vor der Pandemie litten laut Studien Musiker:innen dreimal häufiger unter Depressionen oder Angstzuständen als die Durchschnittsbevölkerung. Über 70 Prozent gaben an, Panikattacken erlebt zu haben, fast genauso viele hatten bereits mit Depressionen zu kämpfen. Verglichen mit anderen Branchen gibt es in der Musikindustrie einige Besonderheiten, die aufgrund der Pandemie noch mehr ins Gewicht fallen.

Stress entsteht zum erheblichen Teil im Kopf. Wie wir Situationen einschätzen und unsere eigenen Kompetenzen bewerten, hat einen großen Einfluss darauf, ob es zu Stress kommt oder nicht. Dabei ist es wichtig zu verstehen, wie sich Stress auf uns auswirkt und welche Rolle unsere Überzeugungen dabei spielen. Welche Strategien können dem vorbeugen und wie können wir resilient mit der Corona-Krise umgehen und dabei weiter kreativ bleiben? Auf diesen Fragen liegt der Fokus unserer Masterclass. Weitere Punkte werden unter anderem sein:

  • Wie halte ich die Balance zwischen künstlerischem Anspruch & der Notwendigkeit Geld zu verdienen?
  • Identität als Künstler:in – was macht mich aus, wenn zentrale Aspekte des Musiker:innen-Daseins wegfallen?
  • Selbst & Ständig – Herausforderungen & Unvorhersagbarkeit des freiberuflichen Arbeitens in der Pandemie
  • Was macht das alles mit uns? – (Selbst-) Bewertung & negativer Vergleich
  • Kreative Blockaden & Konzentrationsschwierigkeiten
  • Was ist eigentlich Stress? Warum reagieren wir unterschiedlich auf Stress – Wahrnehmung, Selbstgespräch & Selbstkonzept
  • Die Macht der Gedanken auf unsere Gefühle
  • Wie kann ich mit all dem umgehen?
  • Achtsamer Umgang mit Gedanken & Emotionen
  • Gelassenheitsgebot – wo habe ich Kontrolle & wo nicht?
  • Krise als Chance und Motor zur Neuorientierung
  • Wie kann ich sonst noch mit dem Lockdown umgehen?

In einer angeschlossenen Fragerunde können persönliche Anliegen und/oder weitere Fragen mit der Expertin und in der Runde geklärt werden.

 

Wer leitet die Masterclass?

Florence Jimenez Otto

Florence Jimenez Otto wurde in London geboren und absolvierte ihr Studium der Soziologie und Psychologie in Erlangen. Aus Leidenschaft zur elektronischen Musik zog es sie 2010 nach Berlin. Seitdem war sie für zahlreiche Protagonisten im Spannungsfeld von Techno, House und visueller Kunst tätig.

Florence Jimenez Otto

Im Laufe ihrer Arbeit beobachtete sie, dass das psychische Wohlbefinden sowohl von Künstler:innen wie auch von Menschen, die hinter den Kulissen arbeiten, unter den spezifischen Herausforderungen der kreativen Branche in Anspruch genommen wurde. Ihr Interesse an Psychologie und der Wunsch ihrer Karriere eine neue Richtung zu geben, waren die Motivation sich 2017 als Systemischer Coach ausbilden zu lassen.

Seither ist sie als Coach für Kreative und Künstler:innen, die mit ihrem kreativen Schaffen ihr Einkommen generieren, sowie ihr persönliches und berufliches Umfeld spezialisiert. Im geschützten Rahmen und offenen Dialog unterstützt und motiviert sie Barrieren zu erkennen und Potentiale voll zu entfalten.

 


Teilnahmebedingungen – “Learn to Fly“ – by recordJet

  • Es gibt 20 Teilnahmeplätze für die Online-Masterclass. Jede/r Teilnehmer:in kann maximal einen Platz belegen, bei der Anmeldung gilt: First come – first serve!
  • Den Umfang der Masterclass bestimmen die Speaker:innen. Die Masterclass findet am 13.04.2021 von 16-17:45 Uhr statt.
  • recordJet übernimmt keine weiteren Kosten.
  • Der Gewinn ist nicht auszahlbar.
  • recordJet behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen auszuschließen, die sich nicht an die Teilnahmebedingungen halten.
  • recordJet haftet nicht im Falle technischer Probleme bei der Registrierung auf recordJet oder sonstigen technischen Problemen, die eine Teilnahme verhindern oder erschweren.
  • Mitarbeiter:innen von recordJet sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
  • Für alle Teilnehmenden gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung von recordJet.

Mehr zu den „Learn to Fly“-Masterclasses by recordJet

Du möchtest alleine fliegen lernen im Musikbusiness? Ja bitte! Egal was dich interessiert – ob es die Arbeit eines Musikverlages, Crowdfunding-Kampagnen, Selbstvermarktung, das Produzieren von Musik oder Promo ist – die „Learn to Fly“- by recordJet Masterclasses bauen dir die schönste Startbahn.

Eingeladene Expert:innen verschaffen dir exklusive Einblicke, vermitteln Tipps und Tricks und berichten von eigenen Erfahrungen. In einer persönlichen Runde können verschiedenste Inhalte vermittelt und diskutiert werden.

Das könnte Dich auch interessieren
„Brandbuilding & digitales Storytelling für Musiker:innen“ Sichere dir einen Platz in unserer Online-Masterclass!recordJet "Learn to Fly"-Masterclass mit den Profis der ease agency
Unsere Online Masterclass “GEMA Basics für Musiker:innen“ – so war es.recordJet veranstaltet erste virtuelle Masterclass der Reihe "Learn to Fly – by recordJet”
Notebook in front of laptop
Erfolgreicher Auftakt der Workshopreihe „Learn to fly – by recordJet“recordJet startet mit Crowdfunding-Workshop in die "Learn to Fly"-Reihe
Workshopleiterin bei VortragJulia Szymik

Musikvertrieb

Business Class
First Class

Musikvertrieb wechseln
iTunes Vertrieb
Amazon Vertrieb
Spotify Vertrieb
Google Play Vertrieb
Deezer Vertrieb
Tidal Vertrieb
Podcast Vertrieb
Hörbuch Vertrieb

Flug-Upgrades

Upgrades
Chartsanmeldung
Labelcode / Neighbouring
Apple Digital Masters
iTunes Instant Gratification

Duty Free

In-flight Entertainment
Apple Music for Artists
Spotify for Artists
Barcode
Amazon Media on Demand

Copyright © 2023 recordJet.

Alle Rechte vorbehalten.

Made in Berlin with ♥

Bordservices

Bordservices
CD-Pressung
Vinylherstellung
Physischer Vertrieb
Musik Promotion Network
Online- & Tourpromotion
Promotion Rap & Pop
Promotion Metal & Rock
Produktmanagement
Digitalmarketing
T-Shirt-Druck
Video
TikTok Advertising
Facebook & Instagram Advertising
Cover Design

recordJet

Warum recordJet?
Passagier werden
Check-in
Flugplan
FAQ
Crew
Jobs
Blog
AGB
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen