recordJet Selected – Heute: der Newcomer-Musikpreis „local heroes“
Seit 35 Jahren bietet der Non-Profit-Musikpreis local heroes ein Zuhause für Newcomer:innen aus ganz Deutschland
In unserer Rubrik „recordJet selected“ stellen wir dir einmal im Monat inspirierende Inhalte aus den großen Weiten des Musikuniversums vor. Von Büchern und Podcasts über Veranstaltungen und Personen bis hin zu besonderen News – hier ist für jede:n etwas dabei. Heute geht es um den wichtigsten Non-Profit-Newcomer:innen-Musikpreis in Deutschland: local heroes. Local Heroes ist ein nichtkommerzielles Netzwerk für junge Nachwuchsacts (Solisten, Duos, Bands). Jährlich wird der Non-Profit-Musikpreis „local heroes“ verliehen. Ursprünglich ist das Projekt als Wettbewerb gestartet.
Local heores- Ihr spielt die Musik
Seit nunmehr 35 Jahren kümmert sich der gemeinnützige Verein Aktion Musik / local heroes e.V. zusammen mit seinem bundesweiten Partner:innen-Netzwerk um die Zukunft der popkulturellen Musikszene. Seit 1990 fördern sie junge Acts wie einst Madsen oder Tokio Hotel, die hier erste Bühnenerfahrungen und wichtige Vernetzungen in die Musikindustrie knüpfen konnten, aber auch als Solointerpret:innen aller popularmusikalischen Stile bist du bei local heroes an der richtigen Adresse.
Aus der Hansestadt Salzwedel heraus arbeitet local heroes, gemeinsam mit ihrem Partner:innen-Netzwerk in so gut wie allen Bundesländern mit Veranstaltenden, Booker:innen, Mentor:innen, Journalist:innen, Studios, Clubs, Förderern und Sponsoren und machen diese für Newcomer:innen und Engagierte nutzbar.
Der local heroes Musikpreis: Eine Bühne für Newcomer:innen
local heroes bedeutet nicht nur eine Möglichkeit, um auf der Bühne zu stehen, sondern bietet den Raum, um sich mit anderen Musiker:innen zu vernetzen oder Coaches zu treffen. Ohne dass Startgebühren anfallen, können sich Musiker:innen und Bands bis zu einem Durchschnittsalter von 30 Jahren beim Musikpreis mitmachen. Aktuell finden wir die talentiertesten Newcomer:innenacts in 12 Bundesländern.
Die besten Musikprojekte der jeweiligen Bundesländer treffen sich im jährlich stattfindenden Bundesfinale. Was Jahrzehnte lang als großer Konzertabend ausgetragen wurde und sich durch die Pandemie zunächst zu einem digitalen Videoformat entwickelte, findet seit 2022 Anfang September als viertägiges Musikcamp auf dem malerischen Barockschloss Hundisburg statt.
Nicht nur ein Contest- Förderangebote von Auftritten bis Mentoring
Das Angebot von local heroes reicht von Auftrittsmöglichkeiten, z.B. im Rahmen ihres Musikpreises „local heroes“ oder begleitenden Showcases, Workshops und Mentorings bis hin zu Vermittlungsarbeit in die Musik- und Medienindustrie. Außerdem organisieren die Macher:innen hinter local heroes mit Partnern wie Mein_Einkaufsbahnhof, dem Kurt-Weill-Fest und der Stiftung Bauhaus einzigartige Förderformate wie die BahnhofBeats oder die Bauhaus Residenz.
In jedem Fall ist man als Musiker:in bei local heroes gut aufgehoben.