Fasten your seatbelts! Dein Flugplan für den perfekten Release bei recordJet
Der optimierte Zeitplan für deinen Release - vom Studio bis in die Charts.
Dein nächster Release steht an? Wir haben dir den optimalen Flugplan für das nächste Projekt zusammengestellt. Der perfekte Zeitplan vom Studio bis in die Charts quasi. Bei größeren Projekten ist allerdings wichtig, immer im Hinterkopf zu haben, dass großzügig geplant werden sollte: Es kann immer etwas dazwischen kommen. Egal ob Krankheit, Urlaub oder sonstige Engpässe: Rechne mit 6 bis 12 Monaten Vorlaufzeit für deine Planung, damit alles auch so klappen kann, wie du es dir vorstellst.
Ready for Takeoff? Hier sind unsere 14 Schritte für deinen perfekten Release:
Schritt 1: Deine Musik
Zuerst kommt das Wichtigste: Deine Musik. Um deine Musik bei uns veröffentlichen zu können, brauchst du eine professionelle Aufnahme. Das heißt: Dein Song ist nicht nur gut eingesungen und die Instrumente sitzen an der richtigen Stelle, sondern du hast ihn professionell mixen und mastern lassen. Achte bitte zusätzlich darauf, dass keine Störgeräusche auf der Aufnahme zu hören sind. Bitte vermeide auch zu lange Pausen zu Beginn oder am Ende des Songs. Denk einfach immer daran, wie du selbst einen Song gerne hören würdest.
Schritt 2: Das Artwork
Der Look deines Artworks ist wahnsinnig wichtig. Das gilt für dein Cover, aber auch für dein digitales Booklet. Es ergibt auf jeden Fall Sinn, sich professionelle Hilfe für das Design zu suchen. Klotzen, nicht kleckern.
Beachte, dass für eine mögliche physische Distribution später noch der GTIN-Barcode auf die Rückseite der CD, LP etc. integriert werden muss. Denke auch daran, dass dein Cover auf den Streamingplattformen sehr klein dargestellt wird und es daher ein richtiger Eye-Catcher sein sollte! Außerdem ist auch hier ein professionelles Bild/Booklet unerlässlich. Sobald etwas zu stark verpixelt (JPEG-Artefakte), verzogen oder anderweitig nicht in Ordnung ist, wird es von den Stores (und uns!) nicht angenommen. Achte auch bitte auf die korrekten Angaben auf dem Cover und das sie mit deinen Metadaten übereinstimmen.
Schritt 3: Die Anmeldung
Juhu! Wenn dein Release fertig ist, bist du bereit für die Anmeldung bei recordJet. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Schritt 4: Pre-Order
Etwa vier bis sechs Wochen vor dem geplanten Veröffentlichungstermin kannst du deinen Release für die Pre-Order bei recordJet einstellen. Bei den großen Stores sind die Releases oft bereits nach wenigen Werktagen im System. In manchen anderen Stores dauert es ein wenig länger. Darum solltest du realistischerweise 4-6 Wochen Vorlaufzeit einkalkulieren, damit deine Musik pünktlich zum geplanten Releasetermin überall verfügbar ist.
Schritt 5: Nummern! Barcodes! CDs!
Mit dem Einstellen deiner Musik bei recordJet erhältst du kostenlos eine GTIN, sowie die ISRCs für deine Tracks. Die GTIN kannst du nun verwenden, um den Barcode zu generieren, der zum Beispiel auf deine Vinyl oder CD aufgedruckt werden kann. Anschließend kannst du, falls gewünscht, eine physische Pressung von CDs oder Vinyls beauftragen. Wir arbeiten mit den Presswerken Optimal Media, FOUR Manufacturing oder Fermata. Ob 12inch, 10inch oder 7inch, ob farbig, marbled oder vieles mehr. Du kannst alles individuell entscheiden.
Schritt 6: Promotion
Langsam gehts in die heiße Phase über. Spätestens jetzt solltest du mit der Planung der Promo für dein Album beginnen. Nutze alle Social Media Tools, Facebook, Instagram, Twitter aber auch z.B. Tik Tok! In unserem Servicebereich findest du Profis, die dich gerne dabei unterstützen. Wenn du aus finanziellen oder anderen Gründen nur Eigenpromo machen willst, findest du in unserem Blog jede Menge Tipps dazu.
Schritt 7: Playlistenpitching
Nun ist es auch Zeit für einen Pitch für die Playlisten. Playlisten sind mittlerweile eine echte Währung und du solltest nichts unversucht lassen, um auf so vielen Playlisten wie möglich zu landen. Auf Spotify kannst du deine Songs vor dem Release selber für die großen, von Spotify kuratierten Playlisten pitchen, damit du mit deiner Musik im Optimalfall in Playlisten wie z.B. New Music Friday oder Deutschpop (falls du deutschsprachige Musik machst) aufgenommen wirst.
In diesem anschaulichen Video von Spotify wird das sehr genau erklärt. Sollte es einmal nicht geklappt haben, dann lass den Kopf nicht hängen! Denk daran: Jeden Tag werden weit über 40.000 Songs bei Spotify hochgeladen. Man kann allein 50.000 Millionen Songs auf Spotify hören. Wichtig ist, dass du am Ball bleibst und durch deine Qualität bestichst. Schau dir auch die anderen Streaming-Dienste wie Apple Music, Deezer, YouTube Music oder Tidal an. Die haben auch einige relevante Playlisten.
Schritt 8: Let’s get to the charts!
Chartanmeldung. Was für ein schönes Wort. Im achten Schritt kannst du nun deine Releases gegen eine Servicegebühr für die Charts von USA, Kanada, UK und Irland anmelden. In unserem Servicebereich findest du alle wichtigen Infos dazu. Die Anmeldung für die offiziellen deutschen, schweizer und österreichischen Charts erfolgt automatisch und kostenlos.
Schritt 9: CDs schon wieder
Falls du dich für ein physisches Produkt entschieden haben solltest, müssten deine Vinyls und/oder CDs endlich eingetroffen sein. Jetzt kannst du den physischen Vertrieb beauftragen, der deine CDs und Vinyls in die Stores bringt. Zu diesem Zeitpunkt sollte dein Promoplan fertig zur Umsetzung sein, damit genügend Zeit bleibt, deinen Release zu bewerben.
Schritt 10: Vorabrelease
Falls es sich bei deinem Produkt um ein Album handelt, ergibt es immer Sinn, mit der ersten Single (vielleicht auch mit einem Video?) schon vorab vorzuschießen. Denn wir wissen ja: Promo, Promo, Promo!
Veröffentliche deine Vorabsingle circa 10-12 Wochen vor deinem Albumrelease. Im besten Fall startet dein Album-Release mit einer zweiten Single und einem dazugehörigen Video zum besten Track deines Albums. Handelt es sich um eine Single-Veröffentlichung, mach es wie die Großen: Die warten mit der Premiere ihres Musikvideos meist bis wenige Tage vor der Veröffentlichung des Albums. Das dient, genau – der Promo. Aber auch der Spannung, die dadurch zweimal erzeugt wird und dir zugute kommt. Plane für dein Musikvideo auch unbedingt genug Zeit ein. Zwei Monate sollten für Dreharbeiten, Schnitt und Postproduktion dicke ausreichen. Falls du in der Zeit noch mal frei haben sollst, heißt es: Weiter Promo, Promo, Promo!
Schritt 11: Releasetag!
Es ist soweit! Endlich! Heute wird dein Release der ganzen Welt vorgestellt. Für die deutschen Charts und die Party danach ist dies im besten Fall ein Freitag. Gute Veröffentlichungszeiträume sind, gerade für Indie-Projekte, der Januar und Februar. Veröffentliche nicht im Sommerloch, wenn alle auf Malle Urlaub machen, aber auch nicht zu den Stoßzeiten wie Weihnachten, wenn jede/r Musiker*in versucht, ins Weihnachtsgeschäft einzusteigen.
Bleibe fokussiert. In den letzten Wochen hast du alles Wichtige dafür in die Wege geleitet: Deine Social Media Kanäle sind Up to Date, Musik-Redaktionen sind bemustert worden, deine Musik ist in den Stores aktiv und kann gekauft werden. Zusätzlich könntest du deine Fans per Newsletter informieren und eine gebührende Release-Party schmeißen.
Schritt 12: Analyse!
Häufig kannst du bereits 24 Stunden nach dem Verkaufsstart im Trends-Bereich bei recordJet sehen, wie sich dein Release bei iTunes & Apple Music, Amazon, Spotify, Napster/Rhapsody und Google Music verkauft hat. Alle anderen Stores benötigen deutlich mehr Zeit (mindestens einen Monat), um uns die Trends zu übermitteln. Alle Zahlen erhältst du aber in jedem Fall vor der Abrechnung in deinen Trends.
Schritt 13: Charts!
Vielleicht ist heute dein Glückstag und du landest in den Charts. Sowas kommt in manchen Fällen schon einmal vor und sollte gebührend gefeiert werden.
Schritt 14: Zahltag!
Juhuu, jetzt gibt‘s das erste Geld: Von den Einnahmen aus deinen Verkäufen schüttet recordJet, je nach Deal, bis zu 100 % an dich aus. Sobald wir die Gutschriften von den jeweiligen Stores erhalten, landen diese zum 01. des Folgemonats auf deinem recordJet-Konto. Von dort aus kannst du sie dir dann jederzeit auszahlen oder in neue Releases oder Services investieren.