Finanzielle Unterstützung für 33 Künstler- und 4 Infrastrukturprojekte – so lautet das Ergebnis der aktuellen Fördersitzung des Aufsichtsrates der Initiative Musik, der dritten in diesem Jahr und fünfzehnten seit Gründung. Insgesamt 480.000 Euro Fördermittel fließen damit in erfolgversprechende Projekte aus den Bereichen Rock, Pop und Jazz, verbunden mit dem Ziel der Stärkung des Musikstandortes Deutschland im In- und Ausland.
„Raggabund, Lisa Wahlandt, Vierkanttretlager und Blockflöte des Todes sind diesmal aus der Vielzahl an Einreichungen meine Favoriten. Die Entscheidung für einen Künstler, eine Gruppe oder ein Projekt ist immer ein Gesamtpaket, mit der Performance und dem Umfeld auf der einen und dem konkreten Finanzplan auf der anderen Seite. Alles muss überzeugen und eine Perspektive bieten. Ein Stern, der gleich verglüht, ob wirtschaftlich oder künstlerisch, nützt keinem. Wenn man so will, geht es um echte Zukunftsmusik, das heißt: Musik mit Zukunft“,
erläutert Aufsichtsratsmitglied Jörg Evers die Entscheidungsfindung.
Quelle & weitere Infos: Initiative Musik