• Reiseklassen
  • Bordservices
  • Erfolgsgeschichten
  • Blog
    • Co-Piloten
    • News
    • Passenger of the Month
    • Interviews
    • Presse
    • recordJet
    • Tipps
  • Passagier werden
  • Check In
  • Flug Upgrades
    • Upgrades
    • Chartsanmeldung
    • Labelcode / Neighbouring
    • Apple Digital Masters
    • iTunes Instant Gratification
  • Duty Free
    • In-flight Entertainment
    • Apple Music for Artists
    • Spotify for Artists
    • Barcode
    • Amazon Media on Demand
  • recordJet
    • Warum recordJet?
    • Flugplan
    • FAQ
    • Crew
    • Jobs
    • Newsletter
  • DE
    • EN
    • ES
  • Suche
  • Menü Menü
News | von Carolin Wohlschlögel | 5. Juli 2011

Initiative Musik fördert Künstler mit 480.000 Euro


Finanzielle Unterstützung für 33 Künstler- und 4 Infrastrukturprojekte – so lautet das Ergebnis der aktuellen Fördersitzung des Aufsichtsrates der Initiative Musik, der dritten in diesem Jahr und fünfzehnten seit Gründung. Insgesamt 480.000 Euro Fördermittel fließen damit in erfolgversprechende Projekte aus den Bereichen Rock, Pop und Jazz, verbunden mit dem Ziel der Stärkung des Musikstandortes Deutschland im In- und Ausland.

 

„Raggabund, Lisa Wahlandt, Vierkanttretlager und Blockflöte des Todes sind diesmal aus der Vielzahl an Einreichungen meine Favoriten. Die Entscheidung für einen Künstler, eine Gruppe oder ein Projekt ist immer ein Gesamtpaket, mit der Performance und dem Umfeld auf der einen und dem konkreten Finanzplan auf der anderen Seite. Alles muss überzeugen und eine Perspektive bieten. Ein Stern, der gleich verglüht, ob wirtschaftlich oder künstlerisch, nützt keinem. Wenn man so will, geht es um echte Zukunftsmusik, das heißt: Musik mit Zukunft“,

erläutert Aufsichtsratsmitglied Jörg Evers die Entscheidungsfindung.

 

Quelle & weitere Infos: Initiative Musik

 

Das könnte Dich auch interessieren
Über Musikförderungen und wo sie zu finden sind10 Fragen an Kerstin Mayer, Expertin für Förderungsanträge in der Popmusik
Förderungenairfocus
Was du als Musiker:in über die GEMA wissen solltestVon der GEMA-Anmeldung, über das Urheberrecht, bis zur Ausschüttung (Update Januar 2023)
GEMArecordjet
Die Zukunft der MusikbrancheJulia Wartmann über Zukunftsmusik, Vorbilder aus dem Ausland und darüber, dass Angst ein schlechter Finanzratgeber ist.
Zukunft der Musikbranche AnzeigebildCharles Deluvio

Musikvertrieb

Business Class
First Class

Musikvertrieb wechseln
iTunes Vertrieb
Amazon Vertrieb
Spotify Vertrieb
Google Play Vertrieb
Deezer Vertrieb
Tidal Vertrieb
Podcast Vertrieb
Hörbuch Vertrieb

Flug-Upgrades

Upgrades
Chartsanmeldung
Labelcode / Neighbouring
Apple Digital Masters
iTunes Instant Gratification

Duty Free

In-flight Entertainment
Apple Music for Artists
Spotify for Artists
Barcode
Amazon Media on Demand

Copyright © 2023 recordJet.

Alle Rechte vorbehalten.

Made in Berlin with ♥

Bordservices

Bordservices
CD-Pressung
Vinylherstellung
Physischer Vertrieb
Musik Promotion Network
Online- & Tourpromotion
Promotion Rap & Pop
Promotion Metal & Rock
Produktmanagement
Digitalmarketing
T-Shirt-Druck
Video
TikTok Advertising
Facebook & Instagram Advertising
Cover Design

recordJet

Warum recordJet?
Passagier werden
Check-in
Flugplan
FAQ
Crew
Jobs
Blog
AGB
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen