DIY Artists aufgepasst: Diese zehn Artikel solltest du gelesen haben!
Deine Favoriten 2024: Die meistgelesenen Blogartikel von Spotify bis ChatGPT
2024 ist over! Was für ein Jahr! recordJet durfte viele neue Artists begrüßen und mit alten Bekannten zusammenarbeiten. In einer Musikindustrie, die sich schneller denn je wandelt, gab es auch für uns viele spannende Herausforderungen und Entwicklungen. Neues Wissen entstand nicht nur bei unseren Masterclasses mit easygemacht, superlifepromo, YouTube und We Influence People, sondern spiegelte sich auch in einer Vielzahl inspirierender Blogartikel wider. Von Streaming-Trends über Social-Media-Strategien bis hin zu neuen Technologien wie KI in der Musikproduktion – wir haben das Jahr genutzt, um euch stets am Puls der Zeit zu halten. Doch genau jetzt ist der Moment innezuhalten und das Jahr mit den ganzen neuen Tools, News und Infos Revue passieren zu lassen. Also setzt euch auf die Couch. Hier kommen: Deine Favoriten 2024: Dein Guide für einen erfolgreichen Release! Macht euch einen Tee und lest euch die Top 10 recordJet Blogartikel 2024 durch.
Viel Spaß mit unserem und eurem Best Of!
1. So plazierst du deine Musik ins Rampenlicht der Spotify-Playlisten
Euer Top- Artikel, über all die Jahre hinweg ist und bleibt die Frage: „Könnt ihr meine Musik in die Playlisten bei Spotify bringen?“ – diese Frage gehört auch 2024 zu den häufigsten, die der recordJet Support erhält. Tatsächlich war sie bereits 2023 und 2022 ein Dauerbrenner. Was früher die Top 100 Musik-Charts bei MTV waren, sind heute kuratierte Playlists wie „New Music Friday“ oder „Release Radar“. Doch wer steckt eigentlich hinter diesen Playlists? Nach welchen Kriterien werden sie erstellt, und vor allem: Wie schafft man es, aufgenommen zu werden? Antworten auf diese Fragen und vieles mehr erfährst du in diesem Artikel.
2. How to: So bekommst du als Newcomer:in Sendezeit im deutschsprachigen Radio
Gibt es Radioformate, in denen du als Newcomer:in ohne einen Major-Deal gespielt werden kannst? Die Antwort lautet: Aber ja! Es gibt zahlreiche Sender und Shows, die gezielt aufstrebende Künstler:innen unterstützen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Formate besonders Newcomer:innen-freundlich sind, welche Kriterien für eine Platzierung erfüllt sein müssen und wie du dich erfolgreich bei ihnen bewirbst. Von regionalen Radiosendern bis hin zu spezialisierten Musikshows – wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für deinen Einstieg ins Radio zusammengestellt.
3. KI als Chart-Maschine – Kann ich mit ChatGPT Musik schreiben?
Kann ChatGPT dir tatsächlich beim Musikmachen helfen? Ist es der Co-Worker, den du immer gesucht hast? Und falls ja, wie setzt du es optimal ein? Von Songtexten über Akkorde bis hin zu Arrangements – wir zeigen dir, wie du die KI geschickt einsetzt, um deinen kreativen Prozess zu bereichern. Klick auf die Top 3 und entdecke, wie du mit gezielten Prompts nicht nur Antworten erhältst, sondern vielleicht auch den nächsten Hit schreibst!
4. So erstellst du ein perfektes Electronic Press Kit (EPK)
Ein gutes EPK ist mehr als nur eine einfache Sammlung von Infos – es ist dein persönliches Aushängeschild. Es enthält deine Biografie, Pressefotos, Musikbeispiele, Videos, Social-Media-Links, eine Kontaktmöglichkeit und eventuell Pressestimmen oder Referenzen. In unserem ausführlichen Artikel erfährst du, welche Elemente in einem überzeugenden EPK nicht fehlen dürfen und wie du es aufbaust, um deine Karriere auf das nächste Level zu heben!
5. TikTok for Artists – alle Infos und Features auf einen Blick
TikTok bleibt ein Gamechanger für Künstler:innen in der Musikindustrie. Die Plattform entwickelt sich ständig weiter, um Musiker:innen neue Möglichkeiten zu bieten. Mit spannenden Features wie dem #NewMusic Search Hub, dem Artist Impact Program und innovativen Tools für Künstler:innen-Accounts gibt es mehr Chancen denn je, die eigene Reichweite auf TikTok zu maximieren. In unserem Artikel erfährst du, welche neuen Funktionen TikTok bietet und wie du sie optimal für deinen Erfolg nutzen kannst.
6. Alles, was du als Musiker:in über die GEMA wissen solltest
Du bist Musiker:in und fragst dich, wie die GEMA funktioniert und ob du durch eine Anmeldung Geld verdienen kannst? Die Welt der Tarife und Abrechnungen wirkt auf den ersten Blick oft komplex. Welche Möglichkeiten die GEMA bietet, welche Tarife für dich relevant sein könnten und wie du davon profitieren kannst, haben wir in diesem Artikel übersichtlich für dich zusammengefasst. Falls dich das Thema richtig doll interessiert, können wir dir den Gastbeitrag unserer Partnerin Anke Fischer von easygemacht ans Herz legen.
7. In drei Schritten zum perfekten Pressetext
Pressetexte sind für Musiker:innen ein unverzichtbares Aushängeschild. Egal, ob du deine Musik über Blogs promoten möchtest, Online-Medien eine Premiere deines Videos anbieten willst oder einem Magazin dein neuestes Projekt pitchst – ein überzeugender Text über dich und deine aktuelle Arbeit ist immer gefragt. Damit du dabei informativ, präzise und auf den Punkt bleibst, haben wir einen Leitfaden erstellt, der dir hilft, einen gelungenen Pressetext zu verfassen, ohne dich zu verzetteln.
8. Dein Guide für einen erfolgreichen Release über recordJet
Erfolgreiche Musikveröffentlichungen benötigen nicht nur Talent, sondern auch eine durchdachte Planung. Ein strukturierter Releaseplan stellt sicher, dass deine Musik nicht nur auf Plattformen wie Spotify oder Apple Music erscheint, sondern auch die Aufmerksamkeit potenzieller Fans auf sich zieht. In diesem Artikel findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir hilft, jede Veröffentlichung optimal vorzubereiten und gezielt zu promoten – von den ersten Planungsschritten bis zur erfolgreichen Post-Release-Phase. Entdecke, wie du mit einem gut organisierten Plan deine Musikkarriere Stufe für Stufe voranbringst!
9. Frag die Crew: Streamingbetrug – Echte Option oder absolutes No-Go?
Musikstreaming boomt seit Jahren und hat sich als Ablösung des Tonträgers bereits mehr als etabliert. Doch auch wenndigitale Zahlen einfacher zu manipulieren sind als die physischen Verkaufszahlen, ist Streaming-Betrug keine wirkliche Option, um deine Karriere zu pushen. In diesem Artikel haben wir zusammengefasst, worum es dabei genau geht und was die Konsequenzen dieser Art von Betrug sein können. Dein Platz 9!
10. Spotify for Artists – alle Infos und Features auf einen Blick (Update Juli 2024)
In diesem Artikel findest du die neuesten Updates zu Spotify for Artists. Spotify arbeitet kontinuierlich daran, die Nutzererfahrung zu verbessern, und wir fassen die wichtigsten Änderungen für dich zusammen. So erfährst du unter anderem alles zu den neuen Tools wie Countdown-Pages, Marquee und Showcase, sowie zu Funktionen wie dem Merch-Verkauf und der Now Playing-Ansicht, die dir helfen können, deine Musik noch erfolgreicher zu promoten.
Wir hoffen, dass dir unsere Auswahl gefallen hat und dir die Informationen weiterhelfen konnten. Im kommenden Jahr, 2025, sind wir wieder für dich da – mit neuen Artikeln, spannenden Infos und den aktuellsten Nachrichten aus der Musikindustrie. Bis dahin wünschen wir dir viel Erfolg und Inspiration für deine Projekte!
Alles Liebe, dein recordJet-Team!