Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

590 Suchergebnisse für:

229

Dein eigenes Crowdfunding in 6 Schritten

Crowdfunding ist als Finanzierungskonzept schon lange kein Geheimtipp mehr. Es geht darum, mit kleinen (oder auch größeren) Beträgen von Fans und Unterstützer:innen ein Projekt im Vorfeld zu finanzieren. Ist das Ganze erfolgreich, erhalten die Supporter:innen eine Gegenleistung. Wir haben für dich zusammengefasst, was die Möglichkeiten und Tricks in diesem Bereich sind, wo die Vor- und […]

230

Passenger of the Month im Mai 2020: KAYEF

KAYEF stammt gebürtig aus Düsseldorf und wuchs dort in einer musikalischen Familie auf. Im Alter von 12 Jahren kommt er durch seinen Bruder das erste mal in Kontakt mit deutschem Rap und beginnt kurz danach damit selbst Texte zu schreiben, diese provisorisch über Instrumentals seiner Lieblingssongs aufzunehmen und unter seinem Künstlernamen, der sich aus den […]

232

Mit Patreon monatlich Geld reinholen

Patreon ist für viele Musiker:innen eine gute Möglichkeit, um ein monatliches Einkommen zu generieren. Grade in Lockdown-Krisenzeiten boomte die Plattform – zu Recht. Wir haben Ronny Krieger (ehemaliger General Manager) interviewt, seines Zeichens General Manager Europe bei Patreon. Hier erfahrt ihr, was eigentlich hinter der Plattform steckt, für wen sich eine Registrierung lohnen kann und […]

233

Mavi Phoenix: „Seit meinem Outing merke ich, dass die Fan-Connection viel stärker ist.“

Mavi Phoenix ist unser Passenger of the Month im April. Kurz nach unserem Interview erschien sein Debütalbum Boys Toys. Wir haben ihn ausgefragt: Über sein Outing als transgender, sein „zufälliges“ Konzeptalbum und die Arbeit mit Freund*innen. Viel Spaß mit Mavi Phoenix. Hey Mavi, erzähl doch mal kurz, wer du bist. Mein Name ist Mavi Phoenix, […]

234

Corona-Förderung für Musiker:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die momentane Situation um die Corona-Krise ist für viele Berufsgruppen, besonders auch in Musiker:innenkreisen und unter Veranstalter:innen, existenzbedrohend. Was genau die Lockdown-Situation für Kunstschaffende und Menschen, die mit ihnen zusammenarbeiten, bedeutet, könnt ihr hier nachlesen. In unserem heutigen Artikel fassen wir die aktuellen Möglichkeiten der Corona Förderung für Musiker:innen, also verschiedenste Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung […]

235

Das brauchst du für dein eigenes Livestream-Konzert

Wohnzimmerkonzerte sind etwas Fantastisches und in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Ob nun auf dem Balkon, in der Küche, im Bad oder im tatsächlichen Wohnzimmer. Der Freiheit der Musik werden auch dank der vielen technischen Möglichkeiten kaum noch Grenzen gesetzt. Wenn du nicht bei großen Wohnzimmerkonzert-Veranstaltern wie: SofaConcerts, séjours oder Wohnzimmerkonzerte Magdeburg mitmachen willst oder […]

236

Was du als Musiker:in über die GEMA wissen solltest

Lass uns heute über die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte reden. Die was? Genau, die GEMA – noch umständlicher gesagt: die deutsche Verwertungsgesellschaft für Komponist:innen, Textdichter:innen und Verleger:innen. Da gibt es ne ganze Menge wichtige Dinge, die für dich als Artist interessant sein könnten. Zum Beispiel, ab wann es sich lohnt als Musiker:in […]

237

Passenger of the Month im April 2020: Mavi Phoenix

»Don’t fit in the biz but I stick to it« – Mavi Phoenix ist der derzeit wichtigste österreichische Musikexport und klingt dabei von Anfang an nach einem globalen Superstar. Spätestens nach seiner zweiten EP »Young Prophet« und dem Hit »Aventura« zeichnet sich ein massives Momentum ab. Es folgen Auftritte auf dem Reeperbahn Festival, Roskilde, Primavera […]

239

In 5 Schritten zum Heimstudio für Musiker:innen

Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag von Musikerin, Autorin,Schauspielerin und recordJet-Passagierin Angela Peltner. Angela nimmt mit ihrer Band Cläng gerne und viel in ihrem Berliner Heimstudio auf. Hier gibt sie euch Tipps, worauf ihr achten müsst, wenn ihr euch ein Heimstudio zuhause einrichten wollt. Die genannten Produktempfehlungen geben nicht die Meinung von recordJet wieder, sondern sind […]

240

Lockdown für Musiker:innen: Was bedeutet das?

Für gewöhnlich sind die meisten Musiker:innen und Veranstalter:innen auf verschiedenste Szenarien vorbereitet: Ausfälle, Unfälle, Krankheiten – aber eine Pandemie, die nicht nur das Gesundheitssystem überlasten könnte, sondern auch den gesamten Kulturbetrieb existenzbedrohend lahmlegt – damit hat wohl wirklich niemand gerechnet. Yet here we are! Lockdown kann für Künstler:innen schnell existenzbedrohend sein Die Lage ist ernst […]